Nach dem plötzlichen Tod von Jörg Nitschke im Dezember 2024 schien die Zeit der Essener Vocalisten abgelaufen zu sein. Alle geplanten Konzerte unter Beteiligung der Vocalisten wurden abgesagt. Bei einem Treffen aller Sängerinnen und Sänger wurde von allen der Wunsch geäußert, dass dieser Chor weiter bestehen soll. Erfreulicher Weise hat sich Gereon Georg - selbst Mitglied bei den Vocalisten - bereit erklärt, vorübergehend die Probenarbeit zu übernehmen und ein Konzert vorzubereiten. | ||
![]() | Gereon Georg, 1973 in Essen geboren, erhielt bereits früh eine umfassende Gesangs- und Instrumentalausbildung bei den Essener Domsingknaben. Nach dem Abitur studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Tanz Köln Katholische Kirchenmusik u. a. bei Dietmar Schneider und Johannes Geffert (Orgel), Pi-Hisien Chen (Klavier), Henning Friederichs, Thomas Schmidt, Andreas Meisner und Reiner Schuhenn (Chor- und Orchesterleitung). Nach erfolgreichem A-Diplom (Chor- und Orchesterleitung mit Auszeichnung) folgte ein weiterführendes Lehramtsstudium an der Folkwang-Universität und Universität Duisburg-Essen, das er mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abschloss. Derzeit ist Gereon Georg als Studiernrat am Gymnasium an der Wolfskuhle in Essen sowie als nebenamtlicher Kirchenmusiker in der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel tätig. Vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter wurde er für seine engagierte und vielfältige Chorarbeit zum Chordirektor ernannt. Eine rege Konzerttätigkeit als Organist, Klavierbegleiter und Dirigent ergänzt seine musikalische Arbeit. Alle Sängerinnen und Sänger des Chores sind Gereon Georg sehr dankbar für sein Engagement. |